Is a lab-grown diamond a real diamond

Ist ein Labor-Diamant ein echter Diamant?

Diamanten, die in Labor gewachsene Diamanten auch bekannt sind, sind Diamanten, die in einem Labor über Millionen von Jahren in der Erdkruste erstellt werden, anstatt auf natürliche Weise in der Erdkruste gebildet zu werden. Diese Diamanten haben die gleiche chemische Zusammensetzung, die gleiche physikalische Eigenschaften und die gleiche Kristallstruktur wie natürliche Diamanten. Der Hauptunterschied liegt in ihrem Ursprung und im Prozess ihrer Bildung.

Diamanten, die auf Labor gewachsene Diamanten erzeugt werden, werden durch zwei Hauptmethoden erzeugt: Hochdruck-Hochtemperatur (HPHT) und chemische Dampfabscheidung (CVD).

In der HPHT -Methode wird ein kleiner Diamantsamen in eine Presse gelegt, die es hohen Temperaturen und Drücken unterliegt. Kohlenstoffquellenmaterial, typischerweise Graphit, wird ebenfalls in der Presse platziert. Die Wärme und der Druck verursachen die Kohlenstoffatome um den Diamantsamen, was zum Wachstum eines größeren Diamanten führt.

Bei der CVD-Methode wird ein Diamantsamen in eine Kammer mit Kohlenstoffgasen wie Methan gelegt. Die Gase sind ionisiert, und die Kohlenstoffatome in der Gasablagerung auf den Diamantsamen, Schicht für Schicht, wachsen allmählich zu einem größeren Diamanten.

Beide Methoden imitieren den natürlichen Prozess, durch den sich Diamanten tief im Erdmantel gebildet haben, jedoch in einem viel kürzeren Zeitrahmen. Das Wachstum eines laborgewachsenen Diamanten kann je nach gewünschter Größe und Qualität einige Wochen bis mehrere Monate dauern.

Diamanten aus Laboranbau bieten mehrere Vorteile gegenüber natürlichen Diamanten. Sie sind im Allgemeinen erschwinglicher, da der Produktionsprozess leichter kontrolliert und skaliert werden kann als natürliche Diamanten. Sie haben auch eine geringere Auswirkungen auf die Umwelt, da sie weniger Ressourcen benötigen und keine destruktiven Bergbaupraktiken beinhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Diamanten im Labor nicht gefälschte oder nachahmische Diamanten sind. Sie besitzen die gleichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten und sind von ihnen optisch nicht zu unterscheiden. Sie werden unter Verwendung der gleichen Kriterien wie natürliche Diamanten bewertet und können von Gemological Laboratories zertifiziert werden.

Die Wahl zwischen natürlichen und labendären Diamanten hängt letztendlich auf persönliche Präferenz und Werte ab. Einige Menschen bevorzugen die Seltenheit und den natürlichen Ursprung natürlicher Diamanten, während andere die Erschwinglichkeit, Nachhaltigkeit und ethische Überlegungen zu schätzen wissen, die mit Diamanten im Labor gewachsen sind.